Satzung:

 Name und Anschrift der Einrichtung:

Zeitzeugenbörse Wedel, Ahornstraße 29, 22880 Wedel

 

Zielsetzung der Zeitzeugenbörse Wedel:

Wissensvermittlung

Erinnerungen an Vergangenes wecken, älteren Menschen ein Forum geben, von Erfahrungen lernen

Gemeinsame Gespräche mit Jung und Alt, mit Zugezogenen und Alt-Wedelern

Heranführen von Schülern an vergangene Ereignisse und geschichtsträchtige Orte

Kontaktpflege mit allen schulischen Einrichtungen in Wedel und Umgebung

Teilnahme und Kontakt bei schulischen Veranstaltungen

Kontaktpflege mit Zeitzeugenbörsen anderer Städte

Teilnahme an öffentliche Veranstaltungen

 

Veranstaltungen der Zeitzeugenbörse Wedel:

Die öffentlichen Veranstaltungen der Zeitzeugenbörse Wedel finden in der Regel in jedem Quartal eines Jahres im Rathaus Wedel statt.

 

Organisierung der Zeitzeugenbörse Wedel:

Die Zeitzeugenbörse Wedel ist ein Ergebnis der Projekte des Seniorenbeirates der Stadt Wedel aus der Legislaturperiode 2008-2012. Sie wurde von Dorothea Snurawa ins Leben gerufen und von ihr ehrenamtlich von 2008 bis 2018 geleitet.

Seit Juli 2012 ist die Zeitzeugenbörse Wedel eine trägerunabhängige Einrichtung. Sie wird seit 2018 ehrenamtlich geleitet durch Almut Goroncy.
Alle Menschen aus Wedel und Umgebung, die Interesse an der Zeitzeugenbörse Wedel haben, sind willkommen. 

 

Konto und Kassenführung:

Die Zeitzeugenbörse Wedel unterhält ein Girokonto.

Die Kassenführung erfolgt ehrenamtlich.

Zwei ehrenamtliche Kassenprüfer werden in einer Jährlichen Planungsrunde der Zeitzeugenbörse gewählt. Wiederwahl ist zulässig.

Ein von diesen Personen geprüfter Kassenbericht für den Zeitraum des vergangenen Jahres wird auf der ersten öffentlichen Veranstaltung der Zeitzeugenbörse im Folgejahr zur zustimmenden Kenntnis vorgelegt.

Das Vermögen der Zeitzeugenbörse Wedel darf nur für Zwecke, die ihrer Zielsetzung entsprechen, verwendet werden.

 

Übergang des Vermögens

Im Falle der Auflösung der Zeitzeugenbörse Wedel geht das verbleibende Vermögen aus dem Girokonto an die Nachfolgeinstitution oder an eine ehrenamtliche Wedeler Gruppe, die in der Jugendarbeit aktiv ist.

 

Gültigkeit:

Diese Satzung tritt am 01.09.2025 in Kraft.

 

Unterschrift:

 

Almut Goroncy                            Wedel, 01.09.2025